Fachbuch, 2019
77 Seiten
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob der Nationale Aktionsplan Gesundheitskompetenz eine Chance zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz der deutschen Bevölkerung darstellt. Hierzu werden zunächst die Begriffe Gesundheitskompetenz, Gesundheitsförderung und Setting erläutert. Anschließend wird der aktuelle Stand der Gesundheitskompetenz innerhalb der deutschen Bevölkerung, anhand des Health Literacy Survey Germany und Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz dargestellt. Dieser wird im Anschluss kritisch reflektiert und die Forschungsfrage beantwortet.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Gesundheitskompetenz, Gesundheitsförderung, Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz, Health Literacy Survey Germany, Setting, Prävention, Patientenorientierung und Handlungsempfehlungen. Die Arbeit befasst sich mit der Analyse der Gesundheitskompetenz in Deutschland, der Evaluation des Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz und der Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz in Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare