Masterarbeit, 2018
106 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Thema „Gute gesunde Schule“ und analysiert Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten eines solchen Konzepts unter besonderer Berücksichtigung von Übergewicht. Das Ziel der Arbeit ist es, die Relevanz von Gesundheitsförderung an Schulen aufzuzeigen, insbesondere im Hinblick auf die Prävention und Bekämpfung von Übergewicht bei Schülerinnen und Schülern.
Die Einleitung befasst sich mit der Relevanz des Themas Übergewicht in Deutschland und weltweit. Im zweiten Kapitel werden die zentralen Begriffe „Gesundheit“, „Übergewicht“ und „Gute gesunde Schule“ definiert, und die Verantwortung der Schulen in Bezug auf Gesundheit wird beleuchtet.
Das dritte Kapitel analysiert den Ist-Zustand der schulischen Gesundheitsförderung in Deutschland, indem aktuelle Befunde zur Gesundheit von Schülerinnen und Schülern sowie der Stand der schulischen Gesundheitsförderung dargestellt werden.
Im vierten Kapitel werden Praxisfälle vorgestellt, die exemplarisch existierende Konzepte einer „Guten gesunden Schule“ beleuchten. Es werden Interviews mit Fachpersonal verschiedener Schulen und Schulcaterings analysiert, die Einblicke in die Umsetzung von Gesundheitsförderung im Schulalltag ermöglichen.
Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit dem Vorschlag für ein Konzept einer „Guten gesunden Schule“. Dabei werden die notwendigen Maßnahmen zur Erreichung des Soll-Zustands erläutert. Der Fokus liegt auf der Etablierung einer ausgewogenen Schulverpflegung und einer erfolgreichen schulischen Bewegungsförderung. Neben den grundlegenden Prinzipien werden Ziele, Anforderungen, Umsetzungsmöglichkeiten und potenzielle Herausforderungen dieser Maßnahmen beleuchtet.
Schlüsselwörter, die diese Arbeit prägen, sind „Gute gesunde Schule“, Übergewicht, Gesundheitsförderung, Schulverpflegung, Bewegungsförderung, Prävention, Schülergesundheit, Lebensqualität, Bildung, Verantwortung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare