Magisterarbeit, 2004
100 Seiten, Note: 1,7
Die Magisterarbeit „Frau Welt – eine motivgenetische Studie“ untersucht die Entwicklung der Frau Welt-Figur in der mittellateinischen und mittelhochdeutschen Literatur. Ziel ist es, die Entstehung und Entwicklung dieses Motivs zu erforschen, indem die Intertextualität der Werke und die Verwendung von allegorischen Figuren analysiert werden.
Die Einleitung führt in die Thematik der Frau Welt-Figur und ihre Bedeutung in der mittelalterlichen Literatur ein. Kapitel 1 beleuchtet die methodischen Grundlagen der Studie, insbesondere die Relevanz von Intertextualität und literarischen Vorbildern für die Analyse des Motivs. Kapitel 2 untersucht die Personifizierung der fornicatio in den Vitae Patrum als ein mögliches Vorbild für die Frau Welt-Figur. Kapitel 3 beleuchtet zwei mittellateinische Frau Welt-Gestalten und analysiert deren Vergleichbarkeit und Bedeutung. Kapitel 4 fokussiert auf „Der Welt Lohn“ Konrads von Würzburg und dessen Bezug zu den mittellateinischen Exempla. Kapitel 5 behandelt die Strophen des Guters und deren Beziehung zu Konrad von Würzburgs Werk. Die Zusammenfassung und das Fazit, die in dieser Vorschau nicht berücksichtigt werden, sollen die Ergebnisse der Untersuchung zusammenfassen und abschließend bewerten.
Frau Welt, Motivgenetik, Intertextualität, mittellateinische Literatur, mittelhochdeutsche Literatur, Vitae Patrum, fornicatio, contemptus mundi, ontischer Dualismus, saeculum, gloria mundi, Konrad von Würzburg, „Der Welt Lohn“, Strophen des Guters, Epigone, literarische Vorbilder.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare