Bachelorarbeit, 2018
41 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Faszination des Poetry Slam, einem Format, das sich in den letzten Jahren rasant entwickelt hat. Die Arbeit zielt darauf ab, die Beliebtheit des Poetry Slam zu erklären und die Ursachen seiner Faszination zu untersuchen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Themenstellung und den Forschungsstand erläutert. Kapitel 2 widmet sich dem Poetry Slam als Veranstaltungsformat und beleuchtet seine Entstehung, Regeln, Ablauf und die beteiligten Akteure. Darüber hinaus wird die spezifische Form der Slam Poetry mit ihren sprachlichen Besonderheiten und typischen Themen untersucht. Kapitel 3 fokussiert auf die medialen Verbreitungsformen des Poetry Slams, von digitalen Plattformen wie YouTube bis hin zu Film und Fernsehen. Schließlich wird in Kapitel 4 die Faszination des Poetry Slams aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Poetry Slam, Slam Poetry, Veranstaltungsformat, mediale Verbreitungsformen, digitale Medien, Faszination, Literatur, Kultur, deutsche Kulturlandschaft, Literaturwissenschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare