Bachelorarbeit, 2018
51 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert den Beitrittsprozess der Westbalkanstaaten zur Europäischen Union, mit einem Schwerpunkt auf Serbien und Montenegro. Die Arbeit untersucht die Bedingungen für einen Beitritt, die Kopenhagener Kriterien und den Ablauf des Beitrittsverfahrens. Sie beleuchtet die aktuelle Situation der Westbalkanstaaten und analysiert die Herausforderungen und Chancen des EU-Beitritts.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Forschungsfrage der Arbeit vor und beschreibt den Gang der Darstellung. Kapitel 2 erläutert die Regelung des Beitritts zur Europäischen Union, die Voraussetzungen für einen Beitritt und den Ablauf des Beitrittsverfahrens. Kapitel 3 befasst sich mit der EU-Westbalkanerweiterung, der Westbalkanerweiterungsstrategie und der aktuellen Situation der Westbalkanstaaten. In Kapitel 4 werden die Beitrittsverfahren von Serbien und Montenegro detailliert betrachtet, einschließlich der Ausgangssituation, des Weges zum Kandidatenland und des aktuellen Standes der Beitrittsverhandlungen. Die Schlussbetrachtung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.
EU-Erweiterung, Westbalkan, Beitritt, Kopenhagener Kriterien, Acquis Communautaire, Beitrittsverhandlungen, Serbien, Montenegro, Integrationsfähigkeit, Absorptionsfähigkeit, politische und wirtschaftliche Situation, Herausforderungen und Chancen, EU-Strategie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare