Masterarbeit, 2005
104 Seiten, Note: 2.0
Die vorliegende Magisterarbeit befasst sich mit der Poetik des genauen Blicks im Werk Wilhelm Genazinos. Die Arbeit untersucht, wie das Sehen als Mittel zur Individualisierung im Spannungsfeld zwischen Gesellschaft und Ästhetik fungiert.
Die Arbeit untersucht zunächst Genazinos theoretische Überlegungen zur Wahrnehmung. Im Anschluss erfolgt eine Analyse der Romane „Fremde Kämpfe“ (1984), „Der Fleck, die Jacke, die Zimmer, der Schmerz“ (1989) und „Ein Regenschirm für diesen Tag“ (2001).
Dieses Kapitel analysiert die Wahrnehmungstechniken des Protagonisten Wolf Peschek und seine Versuche, sich von der Gesellschaft abzugrenzen. Es werden seine Strategien der Abkehr und die Begrenztheit seiner Möglichkeiten in dieser frühen Phase von Genazinos Werk beleuchtet.
In diesem Kapitel wird die veränderte Wahrnehmung des Protagonisten und seine beginnende Fähigkeit zur Individualisierung untersucht. Der Fokus liegt auf der Entwicklung seiner Selbstwahrnehmung und seiner Beziehung zur Gesellschaft.
Dieses Kapitel analysiert die fortgeschrittene Wahrnehmungstechnik des Protagonisten und seine bewusste Distanzierung von der Gesellschaft. Es werden seine Beziehungen, seine Strategien der Abgrenzung und seine Suche nach Bedeutung in der modernen Welt untersucht.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Wahrnehmung, Individualisierung, Gesellschaft, Ästhetik, Distanzierung, Symbolismus und die poetischen Techniken Wilhelm Genazinos.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare