Bachelorarbeit, 2014
45 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht das Phänomen des Unheimlichen in literarischen Texten, indem sie Freuds Aufsatz "Das Unheimliche" als Ausgangspunkt nutzt. Das Ziel ist es, zu erforschen, ob das Unheimliche selbst eine Wirkung innerhalb literarischer Werke erzielen kann, und ob diese Wirkung anhand der Figuren innerhalb des Werkes erkennbar wird.
Das Unheimliche, Freud, Psychoanalyse, Literatur, E.T.A. Hoffmann, Edgar Allan Poe, H.P. Lovecraft, "Der Sandmann", "The Fall of the House of Usher", "The Nameless City", Angst, Schrecken, Wahrnehmung, Figur, Wirkung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare