Diplomarbeit, 2013
109 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Arbeitsweise von KunsttherapeutInnen in klinischen Einrichtungen. Die Studie zielt darauf ab, die aktuelle Praxis von KunsttherapeutInnen in Kliniken zu beleuchten und Erfahrungen der PraktikerInnen zu sammeln. Dabei soll die Studie einen Einblick in die Arbeitsbedingungen, Methoden und Erfolge der Kunsttherapie in klinischen Settings geben.
Die Einleitung stellt die Herleitung der Fragestellung und den Stand der Forschung dar. Zudem werden die Titelbegriffe "KunsttherapeutInnen" und "Klinische Einrichtungen" abgegrenzt und die Fragestellungen der Studie formuliert.
Kapitel 2 beschreibt die Methode der Studie, das Untersuchungsdesign und die Entwicklung des Fragebogens. Es werden die Auswahl der Teilnehmenden, die Durchführung der Studie und die Auswertung der Daten erläutert.
Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse der Studie, darunter die Stichprobenbeschreibung, die Ergebnisse der einzelnen Fragen und eine Zusammenfassung der Ergebnisse.
Kapitel 4 diskutiert die Ergebnisse der Studie im Hinblick auf die Methode und die bisherige Forschung. Es werden Folgerungen für die weitere Forschung gezogen und ein Gesamtfazit präsentiert.
Kunsttherapie, klinische Einrichtungen, Arbeitsweise, Erfahrungen, Rahmenbedingungen, Methoden, Erfolge, Stichprobenbeschreibung, Fragebogen, Ergebnisse, Diskussion, Forschung, Gesamtfazit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare