Diplomarbeit, 2005
155 Seiten, Note: Sehr gut
Die Diplomarbeit „Feminismus vs. Maskulismus – Der aus dem Blick geratene Mann“ untersucht die Rolle des Mannes in der heutigen Gesellschaft und beleuchtet die Auswirkungen des Feminismus auf die männliche Identität. Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen, denen Männer im Kontext von Geschlechterrollen und -stereotypen begegnen, und analysiert die Auswirkungen auf ihre Lebensbereiche, wie z.B. Gesundheit, Beziehungen, Familie und Arbeit.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Begriffen wie Feminismus, Maskulismus, Geschlechterrollen, Geschlechterstereotypen, Männlichkeit, Identität, Gender, Gewalt, Pornographie, Sexualität, Partnerschaft, Familie und Arbeit. Sie beleuchtet den gesellschaftlichen Kontext und die Auswirkungen von Geschlechterrollen und -stereotypen auf das Leben von Männern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare