Diplomarbeit, 2004
119 Seiten, Note: 2,1
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Einfluss von Kundenorientierung im E-Commerce auf Unternehmenserfolg. Sie analysiert, wie sich die veränderte Machtstellung des Konsumenten durch die Informations- und Kommunikationstechnologie auf das Geschäft von Unternehmen auswirkt.
Die Einführung der Arbeit beleuchtet die grundlegende Bedeutung des Konsumenten in modernen Gesellschaften und skizziert den Wandel von der Industriegesellschaft zur Informationsgesellschaft. Sie fokussiert dabei auf die zunehmende Macht des Konsumenten und die Bedeutung von Kundenorientierung im E-Commerce.
Kapitel 1 befasst sich mit der Entwicklung der Machtstellung des Konsumenten. Es beleuchtet die historische Entwicklung des Kaufverhaltens und die Faktoren, die die Kaufentscheidung beeinflussen. Der Einfluss von "Online-Shopping" und das veränderte Kundenverhalten im Internet werden ebenfalls analysiert.
Kapitel 2 analysiert die Potentiale und Herausforderungen der Informations- und Kommunikationstechnologie für Unternehmen. Es zeigt auf, wie Unternehmen durch die neuen technischen Möglichkeiten die Kundenorientierung neu definieren und ausbauen können. Die Vorteile der Nutzung des E-Commerce als Vertriebskanal und die Bedeutung von Mehrwert, Markttransparenz und One-to-One Marketing werden beleuchtet.
Kapitel 3 untersucht das Scheitern von IhrPreis.de als Beispiel für die Probleme der Pauschalisierung und Implementierung von Erfolgsfaktoren im E-Commerce. Es analysiert die Ursachen für den Misserfolg und stellt die Schwierigkeiten dar, theoretisches Wissen über Erfolgsfaktoren in die Praxis umzusetzen.
Kundenorientierung, E-Commerce, Informations- und Kommunikationstechnologie, Konsumentenverhalten, Marktsegmentierung, Erfolgsfaktoren, "New Economy", Ihr Preis.de, Pauschalisierung, Implementierung, traditionelles Kaufverhalten, Online-Shopping, Mehrwert, Markttransparenz, One-to-One Marketing, CRM.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare