Examensarbeit, 2016
96 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit zielt darauf ab, die Konzepte Weltgeschichte, Globalgeschichte, transkulturelle Geschichte und interkulturelle Geschichte im Hinblick auf ihre Eignung für den Geschichtsunterricht in multikulturellen Klassen der Sekundarstufe I zu untersuchen. Dabei werden die pädagogischen Herausforderungen und Chancen, die sich aus der kulturellen Vielfalt der Schülerinnen und Schüler ergeben, in den Mittelpunkt gestellt.
Das erste Kapitel befasst sich mit der Einleitung und führt die zentralen Themen der Arbeit ein, wie z.B. die multikulturelle Gesellschaft, Migration und die Bedeutung eines inklusiven Geschichtsunterrichts. Kapitel 2 untersucht den Begriff der Kultur und die Herausforderungen, die mit der kulturellen Vielfalt in Deutschland einhergehen. Das dritte Kapitel analysiert den Bildungsplan von Baden-Württemberg und die Bedeutung des historischen Lernens im Kontext von Migration und Integration. Es befasst sich auch mit wichtigen Kategorien der Geschichtsdidaktik und deren Relevanz für die Arbeit mit multikulturellen Klassen. In den folgenden Kapiteln werden die Konzepte Weltgeschichte, Globalgeschichte, interkulturelle Geschichte und transkulturelle Geschichte im Detail vorgestellt und auf ihre Eignung für den multikulturellen Geschichtsunterricht geprüft. Jedes Kapitel beinhaltet eine Darstellung des jeweiligen Konzepts, die Umsetzung in der Schule und eine kritische Analyse.
Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter: Multikulturalität, Migration, Integration, Geschichtsunterricht, Weltgeschichte, Globalgeschichte, interkulturelle Geschichte, transkulturelle Geschichte, Geschichtsbewusstsein, Identität, Fremdverstehen, Bildungsplan, Interkulturelle Kompetenz, Inklusion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare