Bachelorarbeit, 2016
83 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit untersucht die Einflussfaktoren auf die Zahlungsbereitschaft in einer anonymen Pay-What-You-Want-Kaufsituation im Internet. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie das soziale Handlungsmotiv „Altruismus“ und der soziale Hintergrund einer Kaufsituation die Bereitschaft beeinflussen, einen Preis für ein Produkt zu zahlen.
Die Einleitung führt in die Thematik des Pay-What-You-Want-Modells und die Rolle von Altruismus in Kaufsituationen ein. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen und die Relevanz des Themas. Kapitel 3 untersucht den empirischen Hintergrund und bestehende Forschungsliteratur zu Pay-What-You-Want und Altruismus. Die Hypothesenbildung in Kapitel 4 legt den Fokus auf die Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Altruismus, sozialem Hintergrund und Zahlungsbereitschaft. Die empirische Studie in Kapitel 5 präsentiert die Methodik, die Datenerhebung und die Analyse der Ergebnisse. Kapitel 6 bietet eine kritische Reflexion der gewonnenen Erkenntnisse und diskutiert die Implikationen für Theorie, Praxis und Forschung.
Pay-What-You-Want, Altruismus, sozialer Hintergrund, Zahlungsbereitschaft, Online-Kaufsituation, empirische Studie, Interaktionseffekt, theoretische Annahmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare