Wissenschaftlicher Aufsatz, 2005
10 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit der theoretischen Betrachtung von Völkermord als einem besonderen Form von Staatsverbrechen. Sie zielt darauf ab, das Konzept von Völkermord zu verstehen und seine spezifischen Merkmale zu analysieren, indem sie auf die historischen Fälle des Armenozids und des Holocausts zurückgreift. Darüber hinaus werden die Zusammenhänge zwischen Völkermord, Verbrecherstaat und Frühwarnsystemen untersucht.
Die Arbeit befasst sich mit den Kernthemen Völkermord, Staatsverbrechen, Frühwarnsystem, Genozidprävention, biopolitische Dimension, Verbrecherstaat, Armenozid und Holocaust. Sie untersucht die Rolle des Staates bei der Planung und Durchführung von Völkermord und analysiert die spezifischen Merkmale von Völkermordpolitik im Kontext der „taking-lives"-policy.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare