Bachelorarbeit, 2018
46 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Google Knowledge Graph, einer Wissensdatenbank, die das Fundament für lernfähige Technologien in der Google-Suche bildet. Die Arbeit untersucht die Funktionsweise und den Aufbau des Google Knowledge Graph sowie dessen Potential für das Online-Marketing von Events. Ziel ist es, Unternehmen in der Eventbranche einen theoretischen Ansatz zur Bewertung der Marketingrelevanz des direkten Antwortformats im Google Knowledge Graph zu liefern.
Das zweite Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Google-Suche von der einfachen Keyword-Suche hin zur semantischen Suche. Es werden die Grundkonzepte und Elemente der semantischen Suche sowie die Funktionsweise des Google Knowledge Graph erläutert. Das dritte Kapitel fokussiert auf die Auswirkungen des Google Knowledge Graph auf die Google-Suche, insbesondere auf die Anzeige von Events in Form von Search Carousels und Knowledge Panels. Es werden die Datenquellen, die Arbeitsweise und die technischen Grundlagen des Google Knowledge Graph beleuchtet. Das vierte Kapitel behandelt die Auswirkungen des Google Knowledge Graph auf das Online-Marketing im Allgemeinen und stellt die zentralen Grundsätze des modernen SEO im semantischen Kontext vor. Das fünfte Kapitel befasst sich mit der Anwendung des Google Knowledge Graph für das Online-Marketing von Events. Es analysiert die Struktur der Eventbranche, die Abhängigkeit von Ticketportalen und die Potentiale des Google Knowledge Graph für Eventveranstalter. Es werden zudem Kosten und Nutzen einer Implementierung des Google Knowledge Graph in die Marketingstrategie von Eventveranstaltern betrachtet.
Google Knowledge Graph, Semantische Suche, Online-Marketing, Event-Marketing, SEO, Knowledge-Graph-Optimierung, Eventanzeige, Search Carousel, Knowledge Panel, TrustRank, Hummingbird Algorithmus, Google Assistant, Google Knowledge Vault, Ticketportale, Eventbranche
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare