Bachelorarbeit, 2016
84 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit analysiert den Einfluss von Lobbyismus auf die Automobilindustrie, insbesondere am Beispiel des VW-Abgas-Skandals. Dabei werden die Strukturen und Techniken der Interessenvertretung durch Lobbygruppen untersucht, um zu verstehen, wie diese Politik und Gesellschaft beeinflussen.
Die Einleitung erläutert die Motivation und Relevanz des Themas sowie die Zielsetzung der Arbeit. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen des Lobbyismus beleuchtet, wobei der Begriff und die Abgrenzung des Lobbyismus definiert werden.
Kapitel 3 widmet sich der Interessenvertretung durch Lobbyisten. Es werden verschiedene Akteure und Arten des Lobbyings vorgestellt, sowie die Vorgehensweise von Lobbyisten mit ihren Instrumenten, Methoden und Strategien. Der Einfluss von Lobbyismus auf die Europäische Union wird ebenfalls analysiert.
Im vierten Kapitel wird der Fokus auf den Lobbyismus in der Automobilbranche gelegt. Die Anfänge der deutschen Automobilindustrie, ihre Bedeutung, der Import und Export von Fahrzeugen sowie die Interessenvertretung der Automobilindustrie durch Verbände wie den VDA und die ACEA werden näher beleuchtet.
Das fünfte Kapitel analysiert den VW-Abgas-Skandal. Es umfasst eine Darstellung des Volkswagen Konzerns, eine Chronologie des Skandals und eine Analyse der bisherigen und möglichen Konsequenzen für den Konzern, den deutschen Markt, VW-Kunden und die weitere Arbeit der Lobbyisten.
Lobbyismus, Automobilindustrie, Volkswagen, Abgas-Skandal, Interessenvertretung, Einflussnahme, politische Entscheidungen, Regulierung, VDA, ACEA, CO2-Regulierung, Klimaagenda 2020, EU, Gesetzgebung, Transparenz, Nachhaltigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare