Fachbuch, 2019
115 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik des Todes und der Trauer im Sachunterricht der Grundschule. Ziel ist es, den Umgang mit diesen Themen in der Gesellschaft und in der kindlichen Entwicklung zu beleuchten und konkrete Möglichkeiten für die pädagogische Praxis aufzuzeigen.
Die Einleitung stellt den Umgang mit dem Tod in der Gesellschaft dar und begründet die Relevanz des Themas im Sachunterricht der Grundschule. Kapitel 2 erläutert die Begriffserklärungen von Tod und Trauer und beleuchtet verschiedene Todesvorstellungen und Trauerreaktionen. Kapitel 3 widmet sich der gesellschaftlichen Entwicklung im Umgang mit dem Tod, insbesondere der Tabuisierung und Enttabuisierung.
Kapitel 4 fokussiert auf die kindlichen Todesvorstellungen und deren Einflussfaktoren, während Kapitel 5 das Trauerverhalten von Grundschulkindern und deren Trauerreaktionen beleuchtet. Kapitel 6 untersucht die Bedeutung von Tod und Trauer im Sachunterricht und die didaktischen Ziele des Themas.
Kapitel 7 beschreibt eine Studie zu Kindervorstellungen zum Thema Tod und deren Auswertung, und Kapitel 8 präsentiert konkrete Überlegungen zur praktischen Umsetzung des Themas im Sachunterricht, inklusive der notwendigen Voraussetzungen und Herausforderungen.
Tod, Trauer, Kind, Grundschule, Sachunterricht, Todesvorstellungen, Trauerverhalten, Tabuisierung, Enttabuisierung, Death Awareness, Death Education, Pädagogik, Didaktik, Praxis
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare