Bachelorarbeit, 2017
82 Seiten, Note: 1,5
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob ein Zusammenhang zwischen verliehenen Arbeitgeberawards und der Entscheidung potentieller Arbeitnehmer besteht. Das Ziel ist es zu klären, ob sich Arbeitnehmer eher für einen Arbeitgeber entscheiden, der durch eine Institution eine Auszeichnung als besonders guter Arbeitgeber erhalten hat.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit erläutert. In Kapitel 2 werden die Grundlagen des Personalmarketings, einschließlich der Bedeutung, Ziele und Instrumente, sowie verschiedener Theorien des Personalmarketings behandelt. Kapitel 3 widmet sich dem Employer Branding, definiert dieses Konzept, analysiert die Ziele und Einflussfaktoren, und untersucht die Positionierung der Employer Brand. Besondere Aufmerksamkeit wird den Arbeitgeberawards in Deutschland gewidmet. In Kapitel 4 werden die Methoden und Ergebnisse der durchgeführten empirischen Untersuchung präsentiert.
Personalmarketing, Employer Branding, Arbeitgeberawards, Arbeitgeberattraktivität, Entscheidungsfindung, potentielle Arbeitnehmer, empirische Untersuchung, Hypothesentest, Marketingstrategien
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare