Bachelorarbeit, 2018
54 Seiten, Note: 2,6
Die Arbeit analysiert die Rechtsentwicklung für gleichgeschlechtliche Paare und untersucht die Ehe für alle als vorläufigen Endpunkt dieser Entwicklung. Der Fokus liegt auf der Definition der Ehe, der rechtlichen Stellung gleichgeschlechtlicher Paare und deren Kinder sowie der Herausforderungen und Chancen, die mit der Gleichstellung verbunden sind.
Die Arbeit beleuchtet die folgenden Schlüsselthemen: Ehe für alle, gleichgeschlechtliche Paare, Familie, Abstammungsrecht, Kindschaftsrecht, Adoption, Co-Mutterschaft, Elternschaft, Transgender, Intersexuelle, Gleichstellung, Bürgerrechte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare