Bachelorarbeit, 2015
128 Seiten, Note: 2,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Elternarbeit in Kindertageseinrichtungen und untersucht die Konzeptionen aus der Sicht pädagogischer Fachkräfte. Ziel ist es, theoretische Annahmen mit den praktischen Erfahrungen von Kita-Leitungen zu vergleichen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in das Thema der Elternarbeit ein und erläutert die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Elternhaus, Kita und Schule für die positive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Sie stellt den Forschungsgegenstand der Bachelorarbeit vor und beschreibt die Forschungsfrage. Kapitel 2 befasst sich mit den theoretischen Annahmen zur Elternarbeit, wobei auf die Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Kita-Personal, die verschiedenen Formen der Elternarbeit, die Ziele der Elternarbeit und die Erwartungen von Eltern und Erziehern eingegangen wird.
Kapitel 3 erläutert das methodische Vorgehen der Bachelorarbeit, die Experteninterviews und die qualitative Inhaltsanalyse nach Philipp Mayring. In Kapitel 4 werden die Ergebnisse der Experteninterviews aus der Sicht der Kita-Leitung präsentiert, wobei auf die Elternarbeit im Kontext der Kindertagesbetreuung, die Kommunikation mit Eltern, die verschiedenen Formen der Elternarbeit, die Erwartungen der Eltern und auftretende Probleme mit Lösungsansätzen eingegangen wird.
Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen Elternarbeit, Kindertageseinrichtungen, pädagogische Fachkräfte, Experteninterviews, qualitative Inhaltsanalyse, Erziehungspartnerschaft, Kommunikationsformen, Erwartungen, Konflikte, Theorien und Praxis. Die Arbeit untersucht die unterschiedlichen Konzeptionen und Perspektiven auf die Elternarbeit in Kindertageseinrichtungen und beleuchtet die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften für die positive Entwicklung von Kindern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare