Forschungsarbeit, 2005
33 Seiten
Die vorliegende Forschungsarbeit befasst sich mit dem Naturtourismus am Vulkan Merapi auf Java, Indonesien. Ziel ist es, die verschiedenen Formen des Naturtourismus zu beschreiben und im Hinblick auf deren Nachhaltigkeit zu analysieren. Die Arbeit analysiert den Tourismus in Kaliurang, einem Gebiet mit ausgeprägten touristischen Strukturen, sowie den Dorftourismus in Sambi und Turgor.
Dieses Kapitel stellt die Forschungsarbeit vor, beschreibt den Rahmen der Lehrforschung, die Kooperation mit der Gadjah Mada Universität in Yogyakarta und die Zielsetzung der Arbeit. Es wird der Fokus auf die Analyse von verschiedenen Formen des Naturtourismus am Vulkan Merapi erläutert.
Kapitel 2 bietet einen theoretischen Überblick über ethnologische Tourismusforschung, verschiedene Formen des Tourismus, darunter Ökotourismus, nachhaltiger Tourismus, und nationaler Binnentourismus, sowie den Ansatz des community based tourism.
Dieses Kapitel reflektiert den Forschungsprozess der Studie und beleuchtet die methodischen Herausforderungen und Herangehensweisen, die während der Forschung Anwendung fanden.
Kapitel 4 beleuchtet den Naturtourismus am Vulkan Merapi, wobei der Fokus auf Kaliurang mit seinen ausgeprägten touristischen Strukturen liegt. Es werden verschiedene Kategorien von Touristen und ihre Motivationen sowie Wünsche untersucht. Darüber hinaus werden die Dörfer Sambi und Turgor, die den Dorftourismus am Merapi repräsentieren, näher betrachtet.
Dieses Kapitel befasst sich mit dem Konflikt um den geplanten Nationalpark am Merapi. Es werden die Perspektiven von verschiedenen Akteuren beleuchtet, darunter die Naturschutzbehörde, Nichtregierungsorganisationen, die lokale Bevölkerung und Touristen. Die jeweiligen Standpunkte und Interessen werden analysiert.
Kapitel 6 analysiert die Ergebnisse der Forschungsarbeit und konzentriert sich auf die verschiedenen Formen des Tourismus in Kaliurang, den Dorftourismus und das Projekt Nationalpark. Die Analyse zielt darauf ab, die Nachhaltigkeit der verschiedenen Formen des Tourismus zu bewerten und die Auswirkungen des Tourismus auf die Region zu beleuchten.
Die Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Analyse von Naturtourismus am Vulkan Merapi in Indonesien, wobei die Schlüsselbegriffe Ethnologische Tourismusforschung, Ökotourismus, nachhaltige Entwicklung, community based tourism, nationale und internationale Touristen, lokale Bevölkerung, Nationalpark und Konflikt stehen im Vordergrund. Die Untersuchung beleuchtet verschiedene Formen des Tourismus, die Motivationen der Touristen und die Auswirkungen des Tourismus auf die Region und die lokale Bevölkerung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare