Bachelorarbeit, 2018
56 Seiten, Note: 2,1
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die strukturelle Verankerung von Medienbildung im deutschen Bildungssystem und argumentiert, warum diese verstärkt in zukünftige Rahmenkonzepte integriert werden muss, um eine freie und demokratische Gesellschaft zu ermöglichen. Die Arbeit beleuchtet den Bedarf an einem neuen Schulfach für kritische Medienbildung und zeigt konzeptionelle Inhalte für einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Informationen in einer medial geprägten Gesellschaft auf.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema und die Relevanz der kritischen Medienbildung im digitalen Zeitalter einführt. Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen medienpädagogischen Handelns, wobei die Begriffe Medienkompetenz, Medienbildung und Informationskompetenz im Detail beleuchtet werden. Kapitel 3 untersucht verschiedene theoretische Ansätze, die für die kritische Reflexion von Medien relevant sind, darunter die Theorie der Halbbildung nach Adorno und das Bildungsverständnis nach Klafki. Kapitel 4 analysiert den aktuellen Stand der schulischen Medienbildung in Deutschland und beleuchtet die strukturelle Verankerung im Unterricht. Kapitel 5 befasst sich mit der Erziehung zur kritischen Medienmündigkeit als Bildungsziel und skizziert konzeptionelle Methoden und Inhalte für ein neues Schulfach. Abschließend diskutiert Kapitel 6 die Ergebnisse der Arbeit und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind Informationskompetenz, Medienbildung, kritische Reflexion, Medienkompetenz und Selbstbestimmung. Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der kritischen Medienbildung für eine freie und demokratische Gesellschaft im digitalen Zeitalter und beleuchtet die Notwendigkeit, diese als Schulfach zu etablieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare