Bachelorarbeit, 2018
34 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert das Drama „Ehrensache“ von Lutz Hübner. Der Autor thematisiert darin das Leben türkischer Jugendlicher in Deutschland und die Spannungen zwischen Glauben, Tradition und modernen Lebensstilen. Die Arbeit untersucht, ob der Autor Stereotype nutzt, die zu Verallgemeinerungen über Türken führen können.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext des Dramas „Ehrensache“ im Hinblick auf Stereotype und Vorurteile beleuchtet. Anschließend wird das Werk selbst vorgestellt, inklusive einer Zusammenfassung der Fabel, Informationen zum Autor Lutz Hübner und der Aufführungshistorie des Stückes.
In Kapitel 3 werden die Begriffe Stereotyp, Vorurteil und Rassismus definiert und ihre Beziehungen zueinander dargestellt. Es wird analysiert, wie diese Aspekte mit dem Werk „Ehrensache“ verbunden sind, insbesondere in Bezug auf die Figurencharakterisierung.
Kapitel 4 widmet sich der detaillierten Textuntersuchung des Dramas. Hier werden die häufigsten Stereotype über Türken in Deutschland vorgestellt und mithilfe der Figurencharakterisierung nach Manfred Pfister die stereotypen Bilder in „Ehrensache“ herausgearbeitet.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Stereotyp, Vorurteil, Rassismus, Türkische Kultur, Islam, Ehre, Macho, Kriminalität, Jugendtheater, „Ehrensache“, Lutz Hübner, Figurencharakterisierung, Manfred Pfister.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare