Bachelorarbeit, 2018
74 Seiten, Note: 1,9
Diese Bachelorarbeit analysiert verschiedene Führungstheorien und deren Anwendbarkeit in Werbeagenturen. Sie strebt die Entwicklung eines spezifischen Führungsstils an, der den Besonderheiten der Arbeitswelt in Werbeagenturen gerecht wird. Die Arbeit fokussiert sich auf die Frage, wie die Bedürfnisse der Generation Y als wichtigste Zielgruppe in modernen Agenturen mit den Anforderungen der Arbeitswelt in Einklang gebracht werden können.
Kapitel 1 führt in das Thema der Bachelorarbeit ein und erläutert die Motivation, Ziele und Forschungsfragen. Kapitel 2 definiert den Begriff Führung und stellt verschiedene klassische und moderne Führungsstile vor. Kapitel 3 analysiert die Generation Y und deren Einfluss auf die Arbeitskultur sowie die Besonderheiten der Führungssituation in Werbeagenturen. Kapitel 4 vergleicht die verschiedenen Führungsstile anhand von Kriterien wie Geführte Person und Führungssituation. Kapitel 5 entwickelt ein spezifisches Führungsmodell für Werbeagenturen und beleuchtet die notwendigen Kontrollmechanismen.
Führung, Führungsstile, Werbeagenturen, Generation Y, Arbeitskultur, Work-Life-Balance, Home-Office, Systemisches Führen, Transformationale Führung, Dyadische Führung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare