Bachelorarbeit, 2017
31 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob das subjektive Urteil über die Kreativität von Musikstücken bestimmten, universell gültigen Regeln folgt. Die Studie untersucht, ob die Beurteilung von Kreativität in der Musik von einem Konsens unter den meisten Menschen geprägt ist und ob sich bestimmte Muster in der Bewertung kreativer musikalischer Elemente identifizieren lassen.
Musikalische Kreativität, Kreativitätsmessung, subjektive Wahrnehmung, präferierte Elemente, Intervalle, Töne, Pausen, Konturen, Melodiebau, Musikpsychologie, Flow, Expertise, Urheberrecht, „Stairway To Heaven“, „Taurus“, „Viva la Vida“
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare