Bachelorarbeit, 2018
48 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Berichterstattung über Kryptowährungen in der deutschen Wirtschaftspresse im Zeitraum von 2013 bis 2018. Ziel ist es, die Entwicklung und die Relevanz des Themas in der Medienlandschaft zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Kryptowährungen und Blockchain, gefolgt von einer Darstellung der relevanten medienwissenschaftlichen Ansätze. In Kapitel 3 werden die Fragestellung und die Hypothesen der Arbeit formuliert. Kapitel 4 beleuchtet die Entstehung und Entwicklung von Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, sowie die Funktionsweise der Blockchain-Technologie. Kapitel 5 gibt einen Überblick über die deutsche Wirtschaftspresse und ihre historische Entwicklung. Kapitel 6 analysiert die Berichterstattung über Kryptowährungen anhand quantitativer Daten und stellt die Ergebnisse einer Frequenzanalyse dar. Die qualitative Untersuchung in Kapitel 7 fokussiert sich auf die Themenfelder und Inhalte der Berichterstattung und nutzt die Methode der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring. Die Arbeit endet mit der Zusammenfassung der Erkenntnisse und einem Fazit.
Kryptowährungen, Blockchain, Bitcoin, Wirtschaftspresse, Medienforschung, Frequenzanalyse, Qualitative Inhaltsanalyse, Berichterstattung, ökonomische Realität, Bevölkerungsinteresse
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare