Masterarbeit, 2017
94 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Masterarbeit untersucht den Einfluss von Umweltbildung auf das Umweltbewusstsein von Studierenden in Kabul. Die Arbeit analysiert den Zusammenhang zwischen Umweltwissen, Umweltwerten, Umweltintention und dem Erhalt von Bildungsmaßnahmen zum Umweltschutz. Außerdem werden die Rolle der Ideologie der freien Marktwirtschaft und die Akzeptanz der Umweltwissenschaften im Hinblick auf das Umweltverhalten der Studierenden untersucht.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Kapitel 2 definiert die Umweltproblematik und beleuchtet die Rolle der Umweltpsychologie und der Umweltbildung. In Kapitel 3 wird die Umweltproblematik in Afghanistan im Kontext der Gesetzgebung und des Umweltbewusstseins der Bevölkerung betrachtet. Kapitel 4 analysiert den Forschungsstand und die Rolle relevanter Variablen wie Umweltwissen, Umweltwerte, Umweltintention, Ideologie der freien Marktwirtschaft und Akzeptanz der Umweltwissenschaften. Kapitel 5 formuliert Hypothesen zur Umweltbildung und zu umweltbewusstem Verhalten in Afghanistan. Die Methodik der Studie wird in Kapitel 6 detailliert beschrieben, einschließlich der Stichprobenziehung, des Untersuchungsablaufs und der eingesetzten Fragebögen. Kapitel 7 präsentiert die Ergebnisse der statistischen Analysen, die die Beziehung zwischen Umweltbildungsmaßnahmen und Umweltbewusstsein, sowie den Einfluss der Ideologie der freien Marktwirtschaft und der Akzeptanz der Umweltwissenschaften auf das Umweltverhalten der Studierenden beleuchten. Die Ergebnisse werden in Kapitel 8 diskutiert, wobei die Limitationen der Studie und ihre Implikationen für zukünftige Umweltbildungsmaßnahmen hervorgehoben werden.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Umweltschutz, Umweltbewusstsein, Umweltwissen, Umweltwerte, Umweltintention, Akzeptanz der Umweltwissenschaften, Ideologie der freien Marktwirtschaft, Bildungsmaßnahmen zum Umweltschutz und Umweltverhalten in Afghanistan. Die Arbeit basiert auf einer empirischen Studie an Studierenden der Umwelt- und Ingenieurwissenschaften in Kabul.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare