Fachbuch, 2019
105 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des Dschihadismus und untersucht insbesondere, wie Jugendliche für den Terrorismus gewonnen werden. Sie analysiert die Radikalisierungsfaktoren und -modelle und beleuchtet die Rolle des Salafismus und des „Pop-Dschihads“ als Jugendkultur. Die Arbeit betrachtet außerdem die Möglichkeiten der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik in der Präventionsarbeit und thematisiert das Leben nach dem Dschihad und Deradikalisierungsprogramme.
Das erste Kapitel führt in das Phänomen des Dschihads ein und definiert wichtige Begriffe wie Terrorismus, Fundamentalismus, Extremismus und Salafismus. Im zweiten Kapitel werden die Besonderheiten der Adoleszenz bei jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund betrachtet, sowie die Radikalisierungsfaktoren und -modelle, denen sie ausgesetzt sein können. Das dritte Kapitel widmet sich dem Salafismus und dem „Pop-Dschihad“ als Jugendkultur, analysiert die Rolle des Internets und der Sozialen Medien in der Rekrutierung und untersucht die Bedeutung von Merkmalen wie Kleidung und Musik. Das vierte Kapitel betrachtet die Aufgaben der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik in der Präventionsarbeit und diskutiert die Möglichkeiten von Deradikalisierungsprogrammen.
Dschihadismus, Radikalisierung, Salafismus, „Pop-Dschihad“, Jugendkultur, Internet, Soziale Medien, Präventionsarbeit, Deradikalisierung, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare