Diplomarbeit, 2005
95 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der kritischen Analyse der Formelgebundenen Mittelverteilung im Hochschulbereich. Sie untersucht die Anwendung dieses Systems im Kontext des Globalhaushalts und analysiert seine Auswirkungen auf die universitätsinterne Mittelverteilung.
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung der Mittelverteilung im Hochschulbereich ein und erläutert die Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit. Kapitel zwei beleuchtet die historischen Entwicklungen der Mittelverteilungsmodelle, beginnend mit der Kameralistik bis hin zur Formelgebundenen Mittelverteilung. Dabei werden die einzelnen Verfahren, ihre Funktionsweise und die zugrundeliegenden Prinzipien erläutert. Kapitel drei analysiert die Formelgebundene Mittelverteilung kritisch. Es werden die einzelnen Indikatoren, ihre Stärken und Schwächen, sowie deren Auswirkungen auf die Mittelzuweisung untersucht. Kapitel vier zeigt die Anwendung des Modells auf Landesebene in Mecklenburg-Vorpommern und auf universitätsinterner Ebene an der Universität Rostock. Schließlich werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und die wichtigsten Schlussfolgerungen gezogen.
Formelgebundene Mittelverteilung, Globalhaushalt, Hochschulfinanzierung, Mittelverteilung, Indikatoren, Kritik, Mecklenburg-Vorpommern, Universität Rostock, Forschung, Lehre, Leistungsbezogene Zuweisung, Volumenbezogene Zuweisung, Strukturbezogene Zuweisung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare