Bachelorarbeit, 2017
46 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die Bildungspolitik des ersten Präsidenten Ghanas, Kwame Nkrumah, und analysiert, inwiefern er Bildung als Instrument zur Nationbuilding nutzte. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Zeit von 1951 bis 1964, während der Nkrumah maßgeblich die Bildungspolitik des jungen Staates prägte. Die Arbeit befasst sich mit Nkrumahs Verständnis von Bildung, seinen Zielen für die Bildungspolitik und der Frage, inwiefern diese Ziele erreicht wurden.
Die Arbeit behandelt Themen wie Nation-Building, Bildungspolitik, afrikanische Unabhängigkeit, Kolonialismus, Kwame Nkrumah, Ghana, Marxismus, Pan-Afrikanismus, Fünf-Jahres-Plan, Gesellschaftliche Entwicklung, Bildung für alle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare