Masterarbeit, 2018
69 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit untersucht die intergenerativen Effekte von direkten und indirekten Steuern in einer alternden Gesellschaft. Der Fokus liegt auf der Analyse der Generationenbilanz, einem Instrument zur Bewertung der finanziellen Belastungen und Leistungen unterschiedlicher Alterskohorten. Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen der Steuerpolitik auf die Generationenbeziehungen und betrachtet die langfristige Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen im Kontext der demografischen Entwicklung.
Die Einleitung führt in das Thema der intergenerativen Effekte von Steuern in einer alternden Gesellschaft ein und beschreibt die Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet die Bevölkerungsalterung in Deutschland und deren Folgen für die öffentliche Finanzpolitik. Im dritten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen direkter und indirekter Steuern erläutert. Das vierte Kapitel analysiert die Steuerreformen in Deutschland seit 2000, insbesondere die Einkommenssteuerreform von 2000 und die Umsatzsteuerreform von 2006. Das fünfte Kapitel befasst sich mit der Generationenbilanz. Es werden die Theorie und Methodologie dieser Analyse, die verwendeten Daten und die Ergebnisse diskutiert. Das Kapitel analysiert die Auswirkungen der Steuerpolitik auf die Generationenbeziehungen und untersucht die langfristige Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der intergenerativen Steuerwirkungen, Generationenbilanz, Bevölkerungsalterung, Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Steuerreformen, öffentliche Finanzen und Nachhaltigkeit. Sie analysiert die langfristigen Auswirkungen der Steuerpolitik auf die Generationenbeziehungen und die finanziellen Belastungen und Leistungen unterschiedlicher Alterskohorten in Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare