Bachelorarbeit, 2018
90 Seiten, Note: 2,0
Die Bachelorarbeit analysiert empirisch die Performance einer Value-Investing-Strategie am deutschen Aktienmarkt. Dabei wird der Fokus auf den Piotroski Fundamentalwert Score gelegt, ein quantitatives Value-Investing-Modell. Ziel ist es, die Profitabilität und Effizienz dieser Strategie zu untersuchen und Erkenntnisse für die praktische Anwendung zu gewinnen.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und das Ziel der Arbeit vor, während Kapitel 2 die theoretischen Grundlagen der Portfoliotheorie und Kapitalmarkteffizienz erläutert. Kapitel 3 widmet sich dem Value Investing und verschiedenen Value-Strategien. Kapitel 4 präsentiert den Piotroski Fundamentalwert Score und seine Kennzahlen sowie die Forschungsmethodik. In Kapitel 5 werden die empirischen Ergebnisse der Performancemessung des Piotroski Fundamentalwert Scores am deutschen Aktienmarkt vorgestellt und analysiert. Die Arbeit schließt mit einem kritischen Fazit, das die gewonnenen Erkenntnisse zusammenfasst und mögliche Implikationen für die Praxis diskutiert.
Value Investing, Piotroski Fundamentalwert Score, Kapitalmarkteffizienz, Performancemessung, Deutscher Aktienmarkt, Quantitatives Value-Investing, Empirische Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare