Bachelorarbeit, 2016
30 Seiten, Note: 1.3
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Lemma von Sperner, einem fundamentalen Hilfsmittel in der Mathematik. Die Arbeit zielt darauf ab, die Relevanz des Lemmas sowohl in theoretischen Kontexten als auch im Alltag aufzuzeigen.
Die Einleitung stellt das Lemma von Sperner als ein fundamentales Hilfsmittel in der Mathematik vor und erläutert seine Relevanz. Es werden wichtige Begriffe aus der Graphentheorie eingeführt, die für das Verständnis des Lemmas notwendig sind.
Kapitel 2 behandelt das Lemma von Sperner für den Fall n = 2. Es wird ein bildlicher Beweis des Lemmas für diese Dimension präsentiert.
In Kapitel 3 wird das Lemma von Sperner für höhere Dimensionen verallgemeinert. Dazu werden die Konzepte der konvexen Menge, der konvexen Hülle und des Simplex eingeführt.
Kapitel 4 behandelt den Brouwerschen Fixpunktsatz. Es wird gezeigt, wie dieser Satz mit Hilfe des Lemmas von Sperner bewiesen werden kann.
Kapitel 5 widmet sich dem "Kuchenproblem", einem alltäglichen Beispiel für die Anwendung des Lemmas von Sperner. Es werden verschiedene Konzepte der gerechten Kuchenaufteilung erläutert und gezeigt, wie das Lemma von Sperner zur neidfreien Verteilung eingesetzt werden kann.
Das Lemma von Sperner, Graphentheorie, Brouwerscher Fixpunktsatz, "Kuchenproblem", neidfreie Verteilung, konvexe Menge, konvexe Hülle, Simplex, höhere Dimensionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare