Fachbuch, 2019
72 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie gefährlich Smartphones für Kinder im Vorschulalter sind. Sie analysiert aktuelle nationale und internationale Studien zum Medienkonsum und Smartphone-Gebrauch von Kindern und deren Auswirkungen auf die kindliche Gesundheit. Der Fokus liegt dabei auf dem Nutzungsverhalten, möglichen gesundheitlichen Folgen und Entwicklungsstörungen bei Kindern.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die persönliche Motivation und der Entstehungszusammenhang der Arbeit erläutert werden. Zudem wird ein kurzer Überblick über Medien und die Geschichte des Smartphones gegeben, bevor die Problemstellung der Arbeit vorgestellt wird.
Im zweiten Kapitel werden die Fragestellungen und Hypothesen der Arbeit formuliert. Hierbei geht es um Themen wie Mediennutzung, Gefährdungspotenzial, soziodemografische Faktoren und weitere relevante Aspekte.
Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Forschungsstand und der aktuellen Studienlage zum Thema Smartphones und Kinder.
Die Kapitel 4 und 5 präsentieren die Ergebnisse von 15 aktuellen nationalen und internationalen Studien. Dabei werden sowohl die Ergebnisse der einzelnen Studien als auch ein Fazit der Ergebnisse gezogen.
Kapitel 6 bietet eine tabellarische Gegenüberstellung der wichtigsten Ergebnisse der einzelnen Studien.
Smartphone-Nutzung, Kinder, Vorschulalter, Medienkonsum, kindliche Gesundheit, Entwicklungsstörungen, Sprachstörungen, Verhaltensstörungen, Suchtverhalten, Hyperaktivität, Freizeitverhalten, Kommunikationsverhalten, Medienkompetenz, Elterliche Vorbildfunktion, Präventionsmaßnahmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare