Bachelorarbeit, 2018
55 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit dem Wandel des außerschulischen Leseverhaltens von 6-13 Jährigen im deutschsprachigen Raum zwischen den 1980er und 2010er Jahren. Sie analysiert Studien aus beiden Jahrzehnten, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Leseverhalten zu beleuchten und Faktoren zu identifizieren, die das Leseverhalten beeinflussen. Das Ziel ist es, einen Generationenvergleich zu ermöglichen und Einblicke in die Lesesozialisation und Lesegenese von Kindern in beiden Epochen zu gewinnen.
Außerschulisches Lesen, Leseverhalten, Lesesozialisation, Kinder- und Jugendliteratur, Generationenvergleich, 1980er Jahre, 2010er Jahre, Bildungsfaktor, Habitus, Kapitalien, Klassenlage, Studienanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare