Bachelorarbeit, 2018
52 Seiten, Note: 1,5
Diese Bachelorarbeit untersucht die Veränderung des Stilllebens im Wandel der Digitalisierung. Sie analysiert ein Stillleben aus der flämischen Tradition und ein modernes Stillleben aus der Fotografie, um den inhaltlichen und formalen Wandel aufzuzeigen, der durch den technologischen Fortschritt entstanden ist. Neben dem Vergleich der beiden Werke werden auch die Symbolik und die Bedeutung der Objekte im Bild sowie die Rolle des Mediums in der Darstellung beleuchtet.
Stillleben, Digitalisierung, Symbolik, Technologie, Kunstgeschichte, Tradition, Moderne, flämische Tradition, Fotografie, Willem Kalf, Arvida Byström, Nautiluspokal, Smartphone, Objekte, Bildanalyse, Genre, Medium, Darstellung, Metapikturalität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare