Masterarbeit, 2017
93 Seiten, Note: 1.3
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der VR-Krankheit, einem unerwünschten Nebeneffekt des VR-Booms. Die Arbeit untersucht die technischen Gegenmaßnahmen, die die Industrie ergreift, um diese Krankheit zu unterbinden. Dabei wird die Diagnostik, auf die sich die Hersteller stützen, analysiert und die Vermutungen der Industrie über die Ursachen der VR-Krankheit beleuchtet. Darüber hinaus wird der Zusammenhang zwischen VR-Krankheit, Immersion, Präsenzerleben und Vektion untersucht, um die Einflussfaktoren der Krankheit besser zu verstehen.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der VR-Krankheit ein, beschreibt die zentrale Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit sowie den Aufbau und die Methodik. Kapitel zwei beleuchtet die virtuelle Realität, erklärt den Begriff und grenzt ihn von erweiterten und gemischten Realitäten ab. Es geht zudem auf die Hardwarekomponenten von VR-Systemen ein, einschließlich Ein- und Ausgabegeräte, Eingabegeräte und Ausgabegeräte. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Präsenzerleben als Indikator für das Immersionspotential und untersucht die Aspekte der Lebendigkeit und Interaktivität. Kapitel vier analysiert die Ursachen und Symptome der VR-Krankheit, beleuchtet verschiedene Theorien und Abgrenzungen zu ähnlichen Krankheitsbildern, sowie Einflussfaktoren und technische Gegenmaßnahmen der Industrie.
Virtual Reality, VR-Krankheit, Sensor-Konflikt-Theorie, Immersionspotential, Präsenzerleben, Vektion, Technische Gegenmaßnahmen, Hardware, Software, Einflussfaktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare