Bachelorarbeit, 2016
43 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der empirischen Untersuchung von Übernahmeprämien im Rahmen von Mergers and Acquisitions (M&A)-Transaktionen. Ziel ist es, die Einflussfaktoren auf die Höhe der Prämie zu analysieren, indem Länder-, Branchen- und transaktionspezifische Faktoren in Betracht gezogen werden. Die Arbeit verfolgt den Ansatz, die bestehenden Forschungsansätze kritisch zu beleuchten und neue Erkenntnisse zu generieren.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel. Kapitel 1 führt in die Thematik der Übernahmeprämien ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Übernahmeprämien, den aktuellen Stand der Forschung und formuliert Hypothesen, die in der empirischen Analyse untersucht werden sollen. Kapitel 3 beschreibt die Methodik der Arbeit, die Stichprobenauswahl und die verwendeten Datenquellen. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der deskriptiven und multivariaten Analyse, wobei die Einflussfaktoren auf die Übernahmeprämien untersucht werden.
Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter: Übernahmeprämie, Mergers and Acquisitions (M&A), Transaktionskosten, Einflussfaktoren, Ländermerkmale, Branchen-spezifische Faktoren, Transaktionsmerkmale, empirische Analyse, multivariate Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare