Bachelorarbeit, 2018
67 Seiten, Note: 1,6
Diese Bachelorarbeit untersucht die Internetnutzung von Fitnessstudio-Mitgliedern des Kieser Training in Ludwigsburg und leitet daraus Handlungsempfehlungen für das Social-Media-Marketing ab. Das Hauptziel besteht darin, das Potenzial von Social Media für Kieser Training zu analysieren und verbesserungswürdige Aspekte aufzuzeigen.
1 Einleitung und Problemstellung: Die Einleitung beleuchtet den steigenden Trend der Internetnutzung in Deutschland und dessen Einfluss auf das Kaufverhalten. Sie hebt die zunehmende Bedeutung von Online-Marketing und Social Media für Unternehmen hervor, insbesondere für die Fitnessbranche. Der Fokus liegt auf dem Kieser Training Betrieb in Ludwigsburg und dessen vergleichsweise geringem Social-Media-Auftritt. Die Einleitung führt zur Problemstellung: Besteht Optimierungsbedarf im Social-Media-Marketing von Kieser Training Ludwigsburg, und wenn ja, welche Maßnahmen sind geeignet?
2 Zielsetzung: Dieses Kapitel beschreibt die Zielsetzung der Bachelorarbeit: die Untersuchung des Social-Media-Potenzials für Kieser Training Ludwigsburg durch Analyse des Internetnutzungsverhaltens der Mitglieder mittels eines standardisierten Fragebogens und die Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen für das Social-Media-Marketing.
3 Gegenwärtiger Kenntnisstand: Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Web 2.0, Marketing, Online-Marketing und Social Media Marketing. Es beleuchtet die Entstehung und Prinzipien des Web 2.0, definiert die Begriffe Marketing und Online-Marketing und erläutert verschiedene Instrumente des Online-Marketings, einschließlich Social Media. Der aktuelle Status Quo des Kieser Training Betriebes in Ludwigsburg und das Internetnutzungsverhalten von Konsumenten werden ebenfalls diskutiert, wobei relevante Studien herangezogen werden um den Kontext zu verdeutlichen.
Social-Media-Marketing, Fitnessbranche, Internetnutzung, Kundenverhalten, Kieser Training, Online-Marketing, Handlungsempfehlungen, Fragebogen, Social Media, Marketing-Mix.
Die Bachelorarbeit untersucht die Internetnutzung von Fitnessstudio-Mitgliedern des Kieser Training in Ludwigsburg und leitet daraus Handlungsempfehlungen für das Social-Media-Marketing ab. Das Hauptziel ist die Analyse des Social-Media-Potenzials für Kieser Training und die Aufzeigen von Verbesserungsmöglichkeiten.
Die Arbeit behandelt die Grundlagen des Web 2.0, Marketing, Online-Marketing und Social Media Marketing. Sie analysiert das Internet- und Social-Media-Nutzungsverhalten der Kieser Training Mitglieder in Ludwigsburg, bewertet den aktuellen Social-Media-Auftritt und untersucht den Zusammenhang zwischen Internetnutzung und Kundenbindung. Schließlich werden konkrete Handlungsempfehlungen für ein effektiveres Social-Media-Marketing abgeleitet.
Die Methodik umfasst die Analyse des aktuellen Social Media Auftritts von Kieser Training Ludwigsburg und die Untersuchung des Internetnutzungsverhaltens der Mitglieder mittels eines standardisierten Fragebogens. Die Ergebnisse dieser Analyse bilden die Grundlage für die Ableitung der Handlungsempfehlungen.
Die Arbeit verfolgt folgende Ziele: Analyse des Internet- und Social-Media-Nutzungsverhaltens der Mitglieder, Bewertung des aktuellen Social-Media-Auftritts, Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen für effektiveres Social-Media-Marketing, Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Internetnutzung und Kundenbindung sowie die Identifizierung von Chancen und Risiken im Social-Media-Marketing für Fitnessstudios.
Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung und Problemstellung, Zielsetzung, Gegenwärtiger Kenntnisstand (inklusive Grundlagen Web 2.0, Marketing, Online-Marketing, Social Media Marketing, Status Quo Kieser Training Ludwigsburg und Internetnutzungsverhalten von Konsumenten), Methodik, Diskussion, Zusammenfassung.
Schlüsselwörter sind: Social-Media-Marketing, Fitnessbranche, Internetnutzung, Kundenverhalten, Kieser Training, Online-Marketing, Handlungsempfehlungen, Fragebogen, Social Media, Marketing-Mix.
Die Arbeit präsentiert eine Analyse des Internet- und Social-Media-Nutzungsverhaltens der Kieser Training Mitglieder, eine Bewertung des bestehenden Social-Media-Auftritts und konkrete, auf Daten basierende Handlungsempfehlungen für ein verbessertes Social-Media-Marketing. Zusätzlich werden der Zusammenhang zwischen Internetnutzung und Kundenbindung sowie Chancen und Risiken im Kontext beleuchtet.
Diese Arbeit ist relevant für Kieser Training Ludwigsburg, andere Fitnessstudios, Unternehmen, die Social-Media-Marketing betreiben, sowie Studierende und Wissenschaftler im Bereich Marketing und Online-Marketing. Sie bietet praxisrelevante Einblicke und Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare