Fachbuch, 2019
76 Seiten
Diese Arbeit untersucht, wie sich Krisen im Projektverlauf darstellen, wie mit ihnen konstruktiv umgegangen werden kann und wie sie durch entsprechendes Projektmanagement vermieden werden können. Die Untersuchung stützt sich auf erprobte Ansätze im Projektmanagement sowie auf eine Qualitative Inhaltsanalyse von fünf leitfadengestützten Interviews mit Experten aus dem Projekt „mySmartLife“.
Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt den Aufbau der Arbeit dar. Kapitel 1 beleuchtet den theoretischen Hintergrund und Rahmen der Arbeit, indem es das EU-Förderungsprogramm Horizon 2020, die Organisation und Aufgaben des Projektmanagements sowie Methoden des Projektmanagements behandelt. Kapitel 2 erläutert die Methoden und Analysen des empirischen Teils der Arbeit. Hier werden die Forschungsfragen aus den bisherigen Analysen hergeleitet, Ziele und Qualitätskriterien qualitativer Forschungsvorhaben dargelegt, problemzentrierte, leitfadengestützte Experteninterviews erläutert sowie die Darstellung des Interviewleitfadens, die Beschreibung der Stichprobe und der Erhebungssituation sowie die Datenanalyse vorgestellt. Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung in Form der Hauptkategorien 1 bis 5, die jeweils auf ein spezifisches Thema fokussieren. Diese Kategorien umfassen Aussagen zum Gesamtprojekt, die Projektvorbereitung, den Moment der Krise, die Fortführung des Projektes und das Resümee der Interviewpartner.
Projektmanagement, Krisenprävention, Risikoanalyse, EU-Förderprojekt, mySmartLife, Qualitative Inhaltsanalyse, Experteninterviews, Konstruktive Zusammenarbeit, Projektplanung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare