Bachelorarbeit, 2008
40 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse von Politikinszenierung im politischen Talk, am Beispiel einer Folge von „Maybrit Illner“. Die Arbeit untersucht die Inszenierungsstrategien und -funktionen, die im politischen Talk Anwendung finden und analysiert das Verhältnis von Form und Inhalt in dieser spezifischen medialen Form.
Die Einleitung führt in die Thematik der Politikinszenierung im politischen Talk ein und stellt den Zusammenhang zwischen Politik, Medien und Unterhaltung dar. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Begriffs „Politikinszenierung“ aus verschiedenen Perspektiven. Kapitel 3 analysiert eine Folge von „Maybrit Illner“ auf der Ebene der medialen Vorinszenierung sowie der Inszenierungsstrategien der beteiligten Politiker.
Das vierte Kapitel betrachtet die Politikinszenierung aus der Rezipientenperspektive und untersucht die Funktionen des Polit-Talk für das Publikum.
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Politikinszenierung, Mediengesellschaft, politischer Talk, Inszenierungsstrategien, Rezeption und Funktionen des Polit-Talk.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare