Examensarbeit, 2014
53 Seiten, Note: 1
Die Hausarbeit untersucht die Darstellung von Natur- und Wunderphänomenen in zeitgenössischen Quellen zur Zeit des Investiturstreits. Die Arbeit analysiert die Werke von verschiedenen Autoren, die den Jahrhundertwinter 1076/77 sowie andere außergewöhnliche Vorkommnisse am Himmel und auf Erden erwähnen. Ziel ist es, die Rezeption und Berichterstattung dieser Phänomene in den Quellen zu analysieren und ihre Bedeutung für die Lebenswelt der Menschen zu erforschen.
Das erste Kapitel widmet sich dem Jahrhundertwinter 1076/77 und analysiert die verschiedenen Darstellungen dieses außergewöhnlichen Naturereignisses in den Quellen. Im zweiten Kapitel wird die geografische Perspektive der Berichterstatter untersucht und die verschiedenen Phänomene am Himmel und auf Erden, die in den Werken erwähnt werden, kategorisiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Rezeption von Wetterphänomenen, Erdbeben, Seuchen und Wundern in der Zeit des Investiturstreits und untersucht deren Bedeutung für die Menschen und deren Deutung im Kontext der politischen und religiösen Konflikte der Zeit. Das vierte und letzte Kapitel widmet sich der Verbindung zwischen der Berichterstattung und der Lebenswelt der Zeitzeugen und analysiert die Wechselwirkung zwischen den Ereignissen und der Wahrnehmung der Menschen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Naturphänomene, Wunder, Investiturstreit, mittelalterliche Chroniken, Quellenanalyse, Zeitgeschichte, Lebenswelt, Geschichte der Naturkatastrophen, Jahrhundertwinter, Wetterphänomene, Erdbeben, Seuchen, Himmelszeichen, Historische Quellen, Kulturgeschichte, Deutung von Naturereignissen, Mittelalter.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare