Magisterarbeit, 2005
77 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss der Hirnforschung auf die Pädagogik, insbesondere im Kontext der Neurodidaktik. Sie untersucht die Möglichkeit, dass Erkenntnisse der Hirnforschung eine neue Grundlegung für das Lehren und Lernen durch eine biologische Anthropologie ermöglichen.
Das erste Kapitel legt die Grundlage der Arbeit, indem es die aktuelle Relevanz der Hirnforschung im wissenschaftlichen Diskurs beleuchtet und den Anspruch der Neurodidaktik auf eine neurowissenschaftlich fundierte Pädagogik einführt.
Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Gehirn und Bewusstsein. Er untersucht die Theorien des Nobelpreisträgers Gerald Edelman, die das Bewusstsein kausal aus der Gehirntätigkeit erklären wollen, und beleuchtet die damit verbundenen Fragen nach Willensfreiheit und Determinismus.
Kapitel drei beschäftigt sich mit der Kritik am Libet-Experiment und diskutiert die Bedeutung des Bewusstseins in der behavioristischen Perspektive sowie die verschiedenen Theorien der Philosophie des Geistes.
Das vierte Kapitel führt in die Neurodidaktik ein und definiert ihre Grundlagen sowie Prämissen. Es beleuchtet die Plastizität des Gehirns, die Neurobiologie des Lernens und die Konsequenzen für Lehr-Lernarrangements.
Kapitel fünf behandelt die Neurodidaktik im Kontext der Frühförderung und untersucht die Neurobiologie der kindlichen Gehirnentwicklung, den Einfluss von Umwelt und Genen auf die Gehirnentwicklung und das frühkindliche Lernen, sowie die Bedeutung kritischer Phasen und Gehirnreifung.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Neurodidaktik, Hirnforschung, Bewusstsein, Willensfreiheit, Determinismus, Frühförderung, kritische Phasen, Lernen, Lehren, pädagogische Praxis und biologische Anthropologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare