Bachelorarbeit, 2010
56 Seiten, Note: 1,7
Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
Diese Arbeit zielt darauf ab, eine logische Struktur für den Machtbegriff zu entwickeln. Die Vorgehensweise beinhaltet die Analyse des logischen Autoritätsbegriffs von Bochenski und die Anwendung dieser Struktur auf den Begriff der Macht. Unter Bezugnahme auf die Definition der Macht von Max Weber erfolgt eine Erweiterung des Autoritätsbegriffs zu einem Machtbegriff. Die Unterschiede zwischen Macht und Autorität werden anhand von drei Thesen erörtert.
Die Einleitung beleuchtet die vielschichtige Frage nach dem Wesen der Macht und präsentiert unterschiedliche Definitionen. Dabei werden die zentralen Merkmale der Macht und ihre Abgrenzung zu verwandten Begriffen wie Autorität, Befugnis und Herrschaft erörtert. Max Webers Definition von Macht als Chance zur Durchsetzung des eigenen Willens gegen Widerstreben wird als Ausgangspunkt für die weitere Analyse vorgestellt. Die Arbeit zielt darauf ab, eine logische Struktur für den Machtbegriff zu finden.
Das Kapitel über Autorität analysiert die logische Struktur des Autoritätsbegriffs nach Bochenski. Dabei werden die Grundelemente der Autorität - Gebiet, Subjekt und Träger - sowie die verschiedenen Eigenschaften und Arten von Autorität wie epistemische und deontische Autorität näher betrachtet. Das Kapitel untersucht auch den Missbrauch von Autorität.
Die Anwendung der Struktur von Bochenski auf den Begriff der Macht zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Begriffen. Das Kapitel analysiert die Grundstruktur der Macht, ihre Eigenschaften und die verschiedenen Arten von Macht, einschließlich epistemischer und deontischer Macht. Der Missbrauch von Macht wird ebenfalls beleuchtet.
Das Kapitel über Herrschaft beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Macht und Herrschaft. Es erörtert die Frage, ob und in welcher Weise die Begriffe hierarchisch angeordnet werden können.
Macht, Autorität, Bochenski, Max Weber, logische Struktur, epistemische Autorität, deontische Autorität, Durchsetzungsfähigkeit, Willensbildung, Herrschaft, soziales Verhältnis, Missbrauch, gesellschaftliche Prozesse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare