Bachelorarbeit, 2018
63 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Gestaltung von Webportalen, die auf die Bedürfnisse von Personen aus dem Nahen Osten zugeschnitten sind. Das Ziel ist es, die Herausforderungen der kulturspezifischen Anpassung von Webportalen zu analysieren und konkrete Empfehlungen für die Gestaltung von Design und Usability zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Anschließend werden die Grundlagen der Usability und die Bedeutung von Usability im Web dargestellt. Im nächsten Kapitel wird der Einfluss von Kultur auf Benutzerpräferenzen, insbesondere anhand von Hofstedes Kulturdimensionen, analysiert. Das vierte Kapitel widmet sich der Konzeption der Benutzeroberfläche, wobei allgemeine Konventionen zur Gestaltung von Benutzeroberflächen sowie kulturspezifische Aspekte des Nahen Ostens betrachtet werden. Im fünften Kapitel werden die Internetnutzung und die Entwicklung des E-Commerce im Nahen Osten beleuchtet. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.
Usability, Webdesign, Kultur, Naher Osten, Hofstedes Kulturdimensionen, arabische Schrift, E-Commerce, Mobile-Commerce, Ramadan.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare