Masterarbeit, 2015
83 Seiten, Note: 1,7
Die Masterarbeit befasst sich mit dem Verhältnis von Elternschaft und Autorschaft, indem sie die beiden Romane 'Frankenstein' von Mary Shelley und 'Der Findling' von Heinrich von Kleist analysiert. Ziel ist es, die verschiedenen Aspekte der elterlichen und autorschaftlichen Schöpfung in den beiden Texten zu untersuchen und die von ihnen präsentierten Modelle von Autorschaft zu vergleichen.
Das erste Kapitel untersucht die historische Entwicklung von Elternschaft und Autorschaft im 19. Jahrhundert, indem es den Wandel von der Großfamilie zur Kernfamilie und die Entstehung des Urheberrechts beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden die verschiedenen Konstellationen von Elternschaft in 'Der Findling' analysiert, um anschließend das Findlingsmodell von Autorschaft zu erarbeiten. Das dritte Kapitel untersucht die Elternschaftskonstellationen in 'Frankenstein' und entwickelt daraus das Frankensteinmodell von Autorschaft. Das vierte Kapitel vergleicht die beiden Modelle von Autorschaft und analysiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Es wird auch auf die Rolle der künstlich generierten Elternschaft in beiden Texten eingegangen. Im fünften Kapitel wird die These der "Autorschaft als notwendig scheiternde Elternschaft" diskutiert. Das sechste Kapitel analysiert die Schrift-Erzeugnisse in 'Frankenstein' und 'Der Findling' und untersucht ihre Rolle als Zeugnisse ihrer jeweiligen Schöpfung.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Elternschaft, Autorschaft, Schöpfung, Sprache, 'Frankenstein', 'Der Findling', 19. Jahrhundert, historische Kontext, Familienmodelle, Urheberrecht, Modellanalyse, Rezeption und Weiterentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare