Bachelorarbeit, 2018
56 Seiten, Note: 2,5
Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Motivation der Mitarbeiter eines Unternehmens im medizinischen Bereich zu erfassen. Dazu werden die Mitarbeiter zum ersten Mal bezüglich ihrer Motivation befragt und es gilt, anschauliche Daten zu sammeln und darzustellen. Aufbauend auf diesen Daten wird der Ist-Zustand der Mitarbeitermotivation speziell für dieses Unternehmen dargelegt. Es werden geeignete Maßnahmen zum Erhalt und zur Verbesserung der Mitarbeitermotivation in diesem Unternehmen abgeleitet. Hierbei sollen die folgenden zwei Forschungsfragen beantwortet werden: "Wie motiviert sind die Mitarbeiter dieses medizinischen Unternehmens?" und "Was sind geeignete Maßnahmen, um die Motivation speziell für diese Mitarbeiter zu erhalten oder zu verbessern?".
In der Einleitung wird die Relevanz des Themas Mitarbeitermotivation im Kontext des medizinischen Dienstleistungssektors erläutert und die Problemstellung der Arbeit dargelegt. Kapitel 3 präsentiert einen umfassenden Überblick über den aktuellen Kenntnisstand zur Mitarbeitermotivation, einschließlich wichtiger Definitionen, Theorien und Einflussfaktoren. Es werden verschiedene Methoden und Programme zur Verbesserung der Mitarbeitermotivation vorgestellt und die Folgen mangelnder Mitarbeitermotivation kritisch beleuchtet. Das Kapitel geht auch auf die Besonderheiten der Dienstleistungsbranche im Kontext der Mitarbeitermotivation ein und untersucht die Herausforderungen für Unternehmen in der heutigen Arbeitswelt. In der Methodik wird das untersuchte Unternehmen detailliert vorgestellt und der Ablauf der Studie beschrieben. Es werden die Stichprobe, der Fragebogen und die Vorgehensweise bei der statistischen Auswertung erläutert. Kapitel 5 stellt die Ergebnisse der Untersuchung in tabellarischer und grafischer Form dar und analysiert die erhobenen Daten hinsichtlich der Hygienefaktoren und Motivatoren nach Herzberg. In der Diskussion werden die Ergebnisse der Untersuchung im Hinblick auf den aktuellen Forschungsstand kritisch diskutiert und die Grenzen der Studie aufgezeigt. Es werden geeignete Maßnahmen zur Verbesserung und zum Erhalt der Mitarbeitermotivation abgeleitet und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsansätze gegeben.
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Mitarbeitermotivation im medizinischen Dienstleistungssektor. Dabei werden zentrale Konzepte wie Hygienefaktoren und Motivatoren nach Herzberg, Bedürfnisse, Motive, intrinsische und extrinsische Motivation, Einflussfaktoren auf die Motivation, Methoden und Programme zur Verbesserung der Mitarbeitermotivation, Folgen mangelnder Motivation, Zusammenhang zwischen Motivation und Zufriedenheit, Herausforderungen in der heutigen Arbeitswelt sowie die Analyse von erhobenen Daten diskutiert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare