Bachelorarbeit, 2016
58 Seiten
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Konzeption einer nachhaltigen Balanced Scorecard für Logistikdienstleister. Ziel ist es, ein Konzept zu entwickeln, welches die Integration von Nachhaltigkeit in die strategische Steuerung eines Logistikdienstleisters ermöglicht. Die Arbeit befasst sich mit den Grundlagen der Nachhaltigkeit und der klassischen Balanced Scorecard nach Kaplan und Norton. Im Fokus steht die Anwendung der nachhaltigen Balanced Scorecard im Kontext von Logistikdienstleistern, wobei konkrete Kennzahlen und Maßnahmen für die Implementierung abgeleitet werden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Nachhaltigkeit in der Logistik und erläutert die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der Nachhaltigkeit und der klassischen Balanced Scorecard nach Kaplan und Norton beleuchtet. Dabei werden die verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit, der Triple Bottom Line Ansatz und die Bedeutung der Nachhaltigkeit für Logistikdienstleister näher betrachtet. Zudem wird die Struktur und der Aufbau der Balanced Scorecard sowie ihre Eignung für die Integration von Nachhaltigkeit dargestellt.
Kapitel drei fokussiert auf die Anwendung der nachhaltigen Balanced Scorecard für Logistikdienstleister. Es werden verschiedene Basiskonzepte vorgestellt und ein geeignetes Konzept für die Konzeption ausgewählt. Anschließend werden konkrete Kennzahlen und Maßnahmen für die Implementierung der nachhaltigen Balanced Scorecard abgeleitet. Die Ergebnisse werden in übersichtlichen Tabellen dargestellt und in einer Strategy Map visualisiert. Der Nutzen und die Vorteile der nachhaltigen Balanced Scorecard für Logistikdienstleister werden in Kapitel vier beleuchtet.
Nachhaltigkeit, Logistikdienstleister, Balanced Scorecard, Nachhaltigkeitsperspektiven, Kennzahlen, Maßnahmen, Strategy Map, Triple Bottom Line, Umwelt- und Sozialexponiertheit, strategische Relevanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare