Bachelorarbeit, 2016
59 Seiten, Note: 1,4
Diese Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen einer Maßnahme der betrieblichen Gesundheitsförderung auf die Mitarbeitermotivation und das Ansehen des Unternehmens bei der Belegschaft. Sie beleuchtet die Motivationstheorien, die Bedeutung der betrieblichen Gesundheitsförderung und den Zusammenhang zwischen Arbeitsbelastung, Bewegungsmangel und deren Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden.
Die Einleitung und Problemstellung stellt den aktuellen Arbeitsmarkt und die Bedeutung von Gesundheitsmanagement und -förderung im Kontext des Wettbewerbs dar. Sie beleuchtet die Herausforderungen des Mitarbeiterengagements und die Folgen des fehlenden Motivationsgrades für Unternehmen.
Das Kapitel "Gegenwärtiger Kenntnisstand" beschäftigt sich mit den Theorien der Motivationspsychologie und analysiert verschiedene Konzepte zur Steigerung der Mitarbeitermotivation. Es setzt sich zudem mit dem Thema "Betriebliche Gesundheitsförderung" auseinander und erläutert dessen Begriffsdefinition, Einflussfaktoren und präventive Rolle.
Das Kapitel "Das Setting Betrieb" konzentriert sich auf die Bedeutung der betrieblichen Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz. Es beleuchtet den Risikofaktor Arbeitsplatz und die Auswirkungen von Bewegungsmangel und deren Folgen auf die Gesundheit der Mitarbeiter.
Das Kapitel "Das Handlungsfeld Bewegung" untersucht die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit und beleuchtet die Auswirkungen von Bewegungsmangel und Bewegung auf den Bewegungsapparat, das kardiopulmonale System sowie die psychische Gesundheit.
Das Kapitel "Methodik" beschreibt die angewandte Methodik der Arbeit, insbesondere die Literaturrecherche und die durchgeführte Mitarbeiterbefragung. Es erläutert den Aufbau des Fragebogens, die Untersuchungsobjekte, die Durchführung der Untersuchung und die Datenauswertung.
Das Kapitel "Ergebnisse" präsentiert die Auswertung der durchgeführten Mitarbeiterbefragung.
Das Kapitel "Diskussion" analysiert die gewonnenen Ergebnisse, diskutiert die angewandte Methodik und bietet Handlungsempfehlungen für die Verbesserung der Mitarbeitermotivation und des Ansehens des Unternehmens bei der Belegschaft.
Mitarbeitermotivation, Betriebliche Gesundheitsförderung, Gesundheitsmanagement, Bewegung, Bewegungsmangel, Prävention, Arbeitsplatz, Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit, Wettbewerb, Engagement, Unternehmensimage, Mitarbeiterbefragung, Handlungsempfehlung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare