Fachbuch, 2019
58 Seiten
Die Arbeit befasst sich mit dem Dispositionseffekt, einem Phänomen aus der Verhaltensökonomie, das beschreibt, wie Anleger*innen Entscheidungen im Kontext von Investitionen treffen. Ziel der Arbeit ist es, den Dispositionseffekt in einem experimentellen Kontext zu untersuchen und die Auswirkungen von Anspruchsanpassungen auf das Verhalten der Teilnehmer*innen zu analysieren. Die Arbeit setzt sich mit den verschiedenen Theorien zum Dispositionseffekt auseinander und versucht, diese mit den Ergebnissen des Experiments zu verknüpfen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Dispositionseffekt, Investitionsentscheidungen, Verhaltensökonomie, Prospect Theorie, Regret und Pride Theorie, Anspruchsanpassungen, experimentelles Design, Datenauswertung, Hypothese, Validität, Schlussfolgerungen, Praxisrelevanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare