Fachbuch, 2019
222 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Glaubwürdigkeit im Influencer Marketing auf der Social-Media-Plattform Instagram. Ziel ist es, die Entstehung und Wirkung von Glaubwürdigkeit in diesem Kontext zu untersuchen und den Einfluss auf das Kaufverhalten der Konsumenten zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Stand der Forschung zum Thema Glaubwürdigkeit und Influencer Marketing beleuchtet. Anschließend wird der Wandel der Werbelandschaft durch den Einzug digitaler Medien und den Aufstieg von Influencer Marketing analysiert. Im dritten Kapitel werden verschiedene theoretische Ansätze zur Psychologie der Glaubwürdigkeit beleuchtet. Das vierte Kapitel fokussiert sich auf die Bedeutung von Glaubwürdigkeit in der Marketingkommunikation, sowohl im klassischen als auch im digitalen Kontext. Hier wird die Entwicklung des Glaubwürdigkeitskonstrukts im digitalen Raum sowie die Entstehung von Glaubwürdigkeit auf Social-Media-Plattformen beleuchtet.
Das fünfte Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise der Studie, die sich auf qualitative Sozialforschung und leitfadengestützte Experteninterviews stützt. Im sechsten Kapitel werden die Ergebnisse der Studie präsentiert. Hier werden die allgemeinen Einstellungen und Anforderungen an Werbung, die Einstellungen und Verarbeitung von Informationen auf Instagram, das allgemeine Glaubwürdigkeitsverständnis, die Bedeutung von Glaubwürdigkeit in der Marketingkommunikation und die spezifische Wahrnehmung von Glaubwürdigkeit auf Instagram sowie der Einfluss von Glaubwürdigkeit auf das Kaufverhalten untersucht.
Die Ergebnisse werden im siebten Kapitel diskutiert, wobei die Entstehung von Glaubwürdigkeit auf Instagram, die zentralen Komponenten des Glaubwürdigkeitskonstrukts, der Prozess der Glaubwürdigkeitsbeurteilung sowie die Wirkung von Glaubwürdigkeit auf das Erreichen der Marketingziele im Mittelpunkt stehen.
Die zentralen Schlüsselwörter und Themengebiete der Arbeit sind Glaubwürdigkeit, Influencer Marketing, Instagram, Authentizität, Vertrauen, Homophilie, Marketingkommunikation, digitales Marketing, Social-Media-Plattformen, qualitative Sozialforschung, Experteninterviews, Kaufverhalten, Marketingziele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare